Deutsch, eine schwere Bürde

Am gestrigen Montag, den 13.04.2015 gab es, wie schon in den Wochen zuvor, eine Demonstration von Dügida (Düsseldorf gegen die Islamisierung des Abendlandes). Immer wieder kommt es zu unschönen Brüllattacken, die auch auf der anderen Seite der Polizeiabsperrung noch zu erahnen sind. Wer Deutschland nicht liebe, solle Deutschland verlassen. Da stellt sich die Frage, warum man Deutschland lieben sollte? Weil es besser ist als andere Länder? Weil Deutsche besser sind? Und was ist mit denen, die keinen Grund hätten, Deutschland zu lieben? Weil sie keine Chance haben, in dieser Gesellschaft sicher und gut leben zu können? Weil sie krank oder behindert sind und nicht am normalen Leben teilhaben können? Weil die vorherige Staatsform ihre Familien und Freudne verschleppt und ermordet hat und die Verantwortlichen nie zur Rechenschaft gezogen worden sind? Weil auch in der Bundesrepublik eine Gesetzgebung herrscht, die sich Nazis im Dritten Reich ausgedacht haben (§175)? Es finden sich sicher viel mehr Gründe, Deutschland nicht zu lieben. Aber wieso dann dieser Appell, Deutschland zu verlassen? Weil es unbequem ist, die andere, weniger glorreiche Seite sehen zu müssen? Aber so ist es eben, die Medallie hat zwei Seiten.

Und dann wurde da noch ein Banner ausgerollt: „Toleranz, ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft“ – Aber wieso steht da dieses Komma? Da fehlt jede Liebe zur deutschen Rechtschreibung!